
Ein Zombiekostüm ist einfach DER Klassiker zu Halloween! Das praktische daran ist, dass ja wirklich jeder sich in einen Zombie verwandeln kann. Alltagskleidung geht genauso wie Outfits, die bestimmte Berufe repräsentieren – wichtig ist nur: Blutig und zerfetzt muss es sein. Wir zeigen Euch in unserem Kostüm-Tipp, wie Ihr Euer Kostüm ein bisschen splattermäßig für Halloween aufbereiten könnt.
Artikeleinblenden
Ein Zombie-Kostüm gehört wirklich zu den Halloween-Klassikern! Eigentlich könnt Ihr fast jedes Kostüm in ein Zombie-Outfit verwandeln, denn jeder kann mit dem Zombie-Virus infiziert werden! Seid einfach kreativ und verwandelt Euer Kostüm mit etwas Untoten-Style in ein tolles Halloween-Kostüm!
Zombies streunen ja bekanntlich untot herum und achten dabei nicht auf ihre Kleidung. Deshalb muss Euer Zombie Outfit ordentlich kaputt aussehen. Nehmt einfach eine Schere und fangt an die Kostümteile zu zerschneiden. Ihr könnt auch auch überlegen, wo zum Beispiel ein Oberteil oder Hose gerne mal einreißt und so etwa einen Riss am Saum, eine Triangel am Ärmel oder ein Loch am Knie künstlich herbeiführen.
Damit das Kostüm noch „verrranzter“ aussieht, könnt Ihr Eure Stoffteile auch zerreissen. Für einen noch abgerisseneren Zombie-Look eignen sich auch Schleifpapier oder Stahlbürsten gut zum Bearbeiten der Stoffe. Geht für ein authentisches Aussehen zuerst an die Teile der Kleidung, die im normalen Leben stark beansprucht werden und zuerst kaputt gehen: Säume, Arm- und Halsausschnitte. Arbeitet einmal außen herum. Danach könnt Ihr Euch noch andere Stellen suchen, die Euer Zombie beim Streunen schon kaputt gerissen hat.
Auch Blut ist ein absolutes Muss auf deinem Zombiekostüm – immerhin sind Zombies ja permanent am Verwesen und … fressen. Kunstblut kann schnell klebrig und starr werden – und auf einer Party könnte das unangenehm sein. Deshalb haben wir als „Blut“ Textilmalfarbe in Rot verwendet. Diese könnt Ihr aufspritzen oder aber auch mit den Händen auf schmieren – und später klebt nichts oder färbt nichts ab. Euer Gastgeber wird es Euch danken!
BRAINS! BRAAAAINS! So, wenn die rote Textilfarbe trocken ist, ist auch Euer Zombiekostüm schon fertig! Jetzt könnt Ihr in Eurem neuen Zombie-Outfit losziehen zur nächsten Halloween-Party. Aber nicht vergessen: Immer schön langsam schlurfen!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.