Cleopatra galt als eine der schönsten Frauen der Antike – und auch für Fasching und Karneval ist der Look des alten Ägyptens eine tolle Idee, um wunderschön, rätselhaft und dennoch jeck auszusehen! Wir zeigen Euch … Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Anleitung’
Schminkanleitung: Pierrot schminken
Schmink-Tutorial: PopArt Make-up
Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Pop-Gesicht! Nein, GANZ so einfach ist das nicht, ein Faschings-Make-up im PopArt Stil zu schminken, aber fast. Wir zeigen Euch in unserem Video, wie Ihr mit Aqua-Schminke das … Weiterlesen
Schminktutorial: Magisches Einhorn Make-up
Wir sind im Einhorn-Fieber! Das magische Geschöpf ist majestätisch und wunderschön damit doch die beste Inspiration für ein zauberhaftes Kostüm für die Faschingsparty, die Karnevalssitzung oder einen Ball. Wir zeigen Euch, wie Ihr unser Make-up … Weiterlesen
Freches Früchtchen oder Nähanleitung: Erdbeerhütchen
Halloween Schminkanleitung: Schamane im Tribal Look
Naturgeister, Dämonen, Schamanen – passen diese Kostüme nicht auch hervorragend zu Halloween? Ein Make-up im düsteren Tribal Style ist schnell gemacht und verwandelt Euch im Handumdrehen in ein mystisches Wesen für die nächste Gruselparty. Wir … Weiterlesen
Schmink-Tutorial: Horror-Doll schminken
Ein schauriges Make-up gehört zu jedem Halloween-Kostüm einfach dazu! Wir haben für Euch ein Make-up Tutorial, mit dem Ihr Euch in wenigen Schritten in eine gruselige Horror-Doll verwandeln könnt. Schminkt Euch diese riesengroßen toten Augen … Weiterlesen
Kostüm-Tipp: Hexenhut selber gestalten
Der Weiberfasching ist ja einer DER Höhepunkte in jeder Faschings-Saison. Und natürlich stehen gerade an dem Tag Hexenkostüme besonders hoch im Kurs. Besonders lustig ist es natürlich, wenn man ein individuelles Kostüm hat. Und was wäre … Weiterlesen
Styling-Tipp: Sari umlegen
Einmal eine exotische Schönheit aus dem fernen Indien sein und Fasching feiern wie in Bollywood – mit unserem Sari-Kostüm von buttinette exklusiv könnt Ihr in die Rolle einer bezaubernden Inderin schlüpfen. Den Sari zu wickeln, … Weiterlesen