
Ein Halloween- oder auch ein Faschingskostüm als Naturgeist, Schamane oder Dämon – und natürlich auch die Fraktion der Teufel kommt nicht ohne zünftige Hörner aus. Wir zeigen Euch, wie Ihr Last Minute auch spontan noch mit einem Haarreif, Alufolie und etwas Pappmaché einen eindrucksvollen Kopfputz für Euer Kostüm basteln könnt.
Artikeleinblenden
Nehmt ca. 2-3 m Alufolie und legt sie in mehren Lagen zusammen. Die Breite dieser Alufolien-Lagen bestimmt, wie lang später Eure Hörner werden. Je mehr Lagen Alufolie Ihr nehmt, desto dicker werden die Hörner.
Rollt die Lagen Alufolie zu einer Rolle zusammen.
Achtet darauf, die Folie locker aufzurollen und nicht zu fest zusammenzudrücken.
Weil ja echte Hörner auch vom Kopf zu den Spitzen dünner werden, verdreht Ihr die Rolle aus Alufolie. Achtet darauf, dass die Alurolle wie ein Horn spitz zuläuft.
Wiederholt den Schritt für beide Hörner und dreht sie so hin, wie es Euch gefällt. Wir haben uns für eine leichte S-Form entschieden.
Umwickelt die Hörner aus Alufolie jetzt mit dem grünen Kreppband. Das gibt Euren Schamanen-Hörnern etwas Stabilität und eine glattere Oberfläche.
Jetzt klebt Ihr die Hörner mit Heißkleber an den Haarreif.
Als Absicherung klebt Ihr auch noch eine Lage Klebeband von unten um den Haarreif. So werden die Hörner für Euer Schamanen-Kostüm noch stabiler befestigt.
Jetzt belegen wir die Hörner mit einer Art Papp-Maché. Damit die Oberfläche schön glatt wird, benutzen wir nicht Zeitungspapier und Tapetenkleister sondern: Küchenrolle und Serviettenkleber.
Wenn die Hörner ganz mit dem Papp-Maché belegt sind, lasst Ihr sie gut trocknen – am Besten über Nacht.
Auch bei der Lage mit Papp-Maché legt Ihr wieder einen kleinen Streifen um den Haarreif, damit die Hörner gut halten.
Damit der Übergang zum Haarreif auch optisch hübsch aussieht, schneidet Ihr für jedes Horn 3 Streifen aus dem Küchenkrepp mit ca. 1,5 cm Breite. Dreht die Streifen zwischen Euren Händen, so dass Kordeln aus Papier entstehen.
Wickelt die Papierkordeln um den Ansatz der Hörner und klebt sie mit Serviettenkleber fest. Das gibt einen schönen natürlichen Übergang.
Nach dem Trocknen könnt Ihr anfangen, die Hörner für Euer Schamanen-Kostüm mit Acrylfarbe zu bemalen. Wir haben uns für Dunkelbraun entschieden. Natürlich könnt Ihr die Hörner in der Farbe bemalen, die Euch gefällt oder die zu Eurem Kostüm passt.
Wenn Ihr die Hörner einmal in Dunkelbraun grundiert habt, könnt Ihr noch in einem helleren Ton Kontraste setzen, so wirken Eure Hörner noch plastischer.
Für den besonders edlen Touch haben wir unsere Hörner noch mit Acrylfarbe in Gold und Kupfer verziert. Einfach die Spitzen und die Kordeln etwas mit goldener Farbe bemalen und fertig ist Euer Hörner-Haarreif für den Schamanen-Look im Tribal Style.
Wie Ihr den Hörner-Haarreif mit einer Perücke so aufsetzt, dass der Reif nicht zu sehen ist, zeigen wir Euch in unserem Schmink-Tipp „Schmanen-Make-up zu Halloween schminken“.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
societe à eviter ..pas serieuse ..conseillers clients incompètant et pas très commercant ..sans parler du dialogue .et de la politesse ..
Klasse!
Dankeschön Nicole 🙂
Bin an Halloween auch als Dämon unterwegs *g* Hab meine Hörner aus Watte und Flüssiglatex gemacht. Weil das Kostüm bei einem LARP zum Einsatz kam, sollten die Hörner nachgeben können, damit ich niemandem im Kampf versehentlich ein Auge aussteche 😉 https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10208802224150762&set=t.1168014912&type=3&theater
Das sieht aber richtig toll aus! LARP ist aber auch schon für Fortgeschrittene Kostümbastler 😉 Aber eine tolle Idee, die Hörner so weich zu machen!
Sieht toll aus
Was für eine tolle Idee und die Umsetzung… Fantastisch! Wie gut das einfach aussieht! Ich bin ja eigentlich nicht für diesen ganzen DIY-Kram zu haben (und trotzdem durchforste ich alle möglichen DIY-Blogs mit vollem Elan :P), aber bei dem Ergebnis und (zumindest sieht es so aus) leichten Projekt möchte ich mich doch fast schon daran versuchen. Zumal die Materialien nun wirklich nicht teuer sind…hm aber ich sehe es doch schon kommen: Ich fange mit diesen Hörnern an und dann fällt mir auf: Der Online-Shop bei dem ich in der Regel meine Halloween-Kostüme kaufe wird kein passendes Outfit dafür haben…also bestelle ich nur eine Perücke und Kontaktlinsen und schneidere die Klamotten selbst zurecht…dann sieht das mein Mann und will auch ein individuelles Kostüm…und am Ende sitze ich die kommenden Jahre sowohl für Fasnacht als auch für Halloween Wochenlang im Arbeitszimmer und bastle an 3 Kostüme je Festtag…
Sooo…ich glaube nun versteht ihr warum nur die DIY-Blogs aufsuche, aber versuche zu vermeiden irgendwas selbst zu machen *g* Ich bin nun mal Perfektionistin…..
Dennoch eine so unfassbar schöne und doch einfache Idee…ah! Ich weiß nicht was ich tun soll 😀 Ich glaub ich zieh erstmal weiter zu einem anderen Beitrag 😉
Liebe Grüße
Martina